Seit vielen Jahren arbeiten wir als Team erfolgreich nach dem Ansatz der Mobilen Jugendarbeit und deren Arbeitsfeldern.
„WIR“ sind:
Heiko Heese, Sachgebietsleiter und Teamchef
Franziska Schwehm, Jugendsozialarbeiterin und stellv. Sachgebietsleitung
Uwe Schüller, Jugendsozialarbeiter
Eric Fleischer, Jugendsozialarbeiter
„WAS“ machen wir?
Im Rahmen der Mobilen Jugendarbeit haben wir uns besonders der PROJEKTARBEIT verschrieben, d.h. wir unterstützen junge Leute bei der Durchführung oder veranstalten selbst:
+ themenbezogene Projekte mit Schulklassen,
+ Großprojekte /-events und Hausfeste zu diversen Anlässen,
+ offene Sportprojekte und kleine Turniere (Volleyball, Fußball),
+ Projekte im Rahmen des Kinder- und Jugendparlamentes,
+ Ferien- und Kurzfreizeiten
Darüber hinaus können wir gezielt in den Freiberger Stadtteilen aktiv sein,
orientieren uns dabei aber am aktuellen Bedarf, z.B. über:
+ Streetwork,
+ Gemeinwesen- bzw. Quartiersarbeit,
+ Netzwerkarbeit etc.
In diesen Bereich fällt auch die Betreuung / Begleitung / Unterstützung der Tätigkeit von Jugendvereinen und –initiativen, insbesondere:
+ Jugendverein „Train Control“ e.V.
+ Jugendverein „Rolling Bonez“ e.V.
+ Jugendverein „Baude“ e.V. Kleinwaltersdorf
+ Jugendinitiative „CAD“, Club Am Daniel in Zug
Letztlich – und trotzdem ganz wichtig – ist da noch die Einzelfallhilfe, d.h. wir sind gern Erstansprechpartner für:
+ persönliche/individuelle Probleme von Kindern und Jugendlichen,
+ „Kummer und Sorgen“ von Eltern und Lehrern,
+ Fallaufnahme und Weitervermittlung an Partner bei Suchtproblemen.
Wer also mit Bezug auf eines der aufgeführten Arbeitsfelder ein Problem, ein Anliegen oder einen Wunsch hat kann uns gern jederzeit kontaktieren
oder – noch besser – der besucht uns im Pi-Haus in der Beethovenstraße!
